Mit den Fortbildungen verfolgen wir das Ziel, Mitarbeitenden breitflächig Wissen zur sexuellen Bildung und Wissen um sexualisierter Gewalt zu vermitteln – dies u.a. mit dem Fokus auf das Schutzkonzept der Einrichtung.
Alle Mitarbeitenden der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim nehmen an Fortbildungen zur Sexuellen Bildung sowie an Präventionsschulungen vor sexueller Gewalt teil – unerheblich, ob die Beschäftigung als Haupt- oder Nebenerwerb gilt oder als Ehrenamt ausgeübt wird. Je nach Intensität des Kontaktes zu den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterscheidet sich die Fortbildungsdauer – eine Auffrischung des Inhalts nach fünf Jahren ist verpflichtend.
Wahlfortbildungen, Coachingangebote und Dialogtreffen zu Themen der sexuellen Bildung und sexuellen Vielfalt ergänzen das Fortbildungsangebot.
2. tägige Pflichtfortbildungen für Kolleg*innen (ab 30. WoStd. und Vollzeit):
Team | 1. Tag | 2. Tag |
Christine Hofstätter & Christine Kanz | Montag, 19. Dezember | |
Anja Franke & Christine Kanz | Freitag, 16. Dezember | |
Anke Erath & Michael Hummert | Montag, 19. Dezember | Montag, 9. Januar 2023 |
2023: | ||
Anja Franke & Christine Kanz | Freitag, 20. Januar | Montag, 23. Januar |
Daniela Kühling & Christine Kanz | Freitag, 3. Februar | Freitag, 17. Februar |
Christina Witz & Daniela Kühling | Dienstag, 21. März | Dienstag, 28. März |
Christine Kanz & Daniela Kühling LEITUNGSKRÄFTE |
Freitag, 10. März | Montag, 13.März |
Christine Hofstätter & Daniela Kühling | Donnerstag, 13.April | Freitag, 14. April |
Uhrzeit: jeweils 09.00 – 16.00. Die Zugangsdaten finden Sie wie gewohnt auf Laufwerk R im Intranet.
B. Eintägige Pflichtfortbildungen für Kolleg*innen (bis 29 WoStd.):
Team | Datum |
Tine Kanz & Anke Erath | Mittwoch, 14. 12. 2022 |
Anke Erath & Kathrin Wegmann KOMPAKT |
Dienstag, 24. 01. 2023 |
Silvi Rodenfels & Jörg Nitschke | Donnerstag, 09. 02. 2023 |
Uhrzeit: jeweils 09.00 – 16.00. Die Zugangsdaten finden Sie wie gewohnt auf Laufwerk R im Intranet.