Verfügbare Freiplätze
Übersicht
Angebot | Beschreibung | Freie Plätze |
---|---|---|
Intensivpädagogische Wohngruppe Eitorf-Mühleip![]() |
In der koedukativen ländlich gelegenen Intensivgruppe leben junge Menschen im Alter ab sieben Jahren. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen liegt in der Förderung der sozial-emotionaler Kompetenzen sowie auf der Veränderung problematischer Verhaltensmuster. Der freie Platz steht für eine Jugendliche ab 14 Jahren zur Verfügung. | Ja |
Angebot | Beschreibung | Freie Plätze |
---|---|---|
Interkulturelle Wohngruppe Ahrweiler![]() |
Das Angebot richtet sich an männliche Jugendliche, die auf ein selbständiges Leben in Deutschland vorbereitet werden. Das Haus bietet ihnen einen sicheren Lebensraum, in dem sie mit ihren Bedürfnissen gesehen und fachlich wie menschlich begleitet werden. | Ja |
Wohngruppe Lind![]() |
Die koedukative Wohngruppe Lind bietet jungen Menschen im Alter ab ca. 12 Jahren eine Heimat in ländlicher Umgebung mit verbindlichen, emotional Sicherheit gebenden, familienähnlichen Strukturen. | Ja |
Wohngruppe Ließem![]() |
Die koedukative Wohngruppe in der ländlichen Gemeinde Wachtberg bietet Kindern und Jugendlichen eine Beheimatung auf Zeit, Die Wohngruppe ist vertrauter Bestandteil der Dorfgemeinschaft Die fachliche Begleitung sichert eine individuelle Förderung ebenso wie verbindliche Beziehungen, Orientierung und Geborgenheit. Der freie Platz steht für ein ca. 10-jähriges Kind zur Verfügung. | Ja |
Erich Kästner-Haus![]() |
Das koedukative Angebot dieser Regelwohngruppe wurde für Kinder entwickelt, die mittel- bis langfristig beheimatet werden sollen. Familiäre Bezüge der Kinder finden hier besondere Berücksichtigung, wodurch Geschwisterkinder auch bevorzugt aufgenommen werden. | Ja |
Angebot | Beschreibung | Freie Plätze |
---|---|---|
IBW Bonn Dransdorf (2)![]() |
Das Angebot in einem Einfamilienhaus in Dransdorf bietet Raum für drei Jugendliche und vereint das Gruppenangebot einer Wohngemeinschaft mit der Möglichkeit des betreuten Wohnens in Einzelzimmern. Die Jugendlichen werden von einer erfahrenen Pädagogin betreut, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt und über eine Rufbereitschaft zusätzlich zu den Betreuungszeiten rund um die Uhr erreichbar ist. Gemeinsam mit den Jugendlichen gestaltet sie das pädagogische Setting und die individuellen Entwicklungsschritte der Einzelnen. Der freie Platz kann nur an eine weibliche Person vergeben werden. | Ja |
Angebot | Beschreibung | Freie Plätze |
---|---|---|
F I T – Heiderhof![]() |
Junge Familien mit Multi-Problem-Belastungen starten in unseren Wohnungen auf dem Heiderhof in einen Neuanfang. Ihr Leben mit Kindern, mit Höhen und Tiefen, mit den Anforderungen des Alltags zu gestalten, darum geht es im Familienintensivtraining. Wir arbeiten mit Familien, die eine Fremdunterbringung ihrer Kinder vermeiden und mit professioneller Hilfe aus der Krise finden wollen. Das Familienintensivtraining ist eine intensive pädagogische Intervention, in der hoch belastete Familien lernen, ihre Ressourcen zu erkennen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. | Ja |