Mit dem Instrument Wimes können Bedarfe, Ziele, Verläufe und Ergebnisse ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Erziehung gesteuert, gemessen und analysiert werden.
In diesem Workshop lernen Sie WIMES PLUS intensiv kennen:
- als Evaluationsinstrument,
- als Dokumentationsinstrument,
- als Steuerungsinstrument für eine HzE Maßnahme.
Sie sehen, wie Sie im Wimes Web Portal effektiv und effizient arbeiten können:
- wie erstelle ich eine Kopiervorlage von meinem Bezugsfall als Vorlage für die Teamsitzung?
- wie kann ich eine Übersicht des Fallverlaufes als Diagramm erstellen?
- wie erstelle ich einen Bericht (HPG Vorbericht/ Sachstandsmitteilung / Entwicklungsbericht / Abschlussbericht).
In einem kurzen Überblick erfahren Sie, was WIMES ist, und warum wir uns in der EJG für dieses Instrument entschieden haben.
Zielgruppe: Teamkolleg*innen der EJG, letzter Termin 2023: Montag, 11.12.2023 (Wimes Plus System UmA)
Alternativtermine 2024:
Wimes Plus System Eltern-Kind: 22. 01.2024; 25.03.2024; 10.06.2024; 23.09.2024
Wimes Plus System UmA: 20.02.2024; 05.06.2024; 22.10.2024
Wimes Plus System Kinder/ Jugendliche / junge Erwachsene: 22.02.2024; 25.04.2024; 15.08.2024; 07.11.2024
Uhrzeit: 10.00 bis 12:00 Uhr
Referentin: Antje Martens, QM-Koordinatorin; Fachberaterin
Anmeldungen unter fortbildung@godesheim.de