Schutz und Perspektive
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Inobhutnahme, Schutz und Perspektive zeigen sich heute in einem sensibel abgestimmten Hilfesystem für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen.
Die Kriseninterventions- und Diagnosezentren KIDZ und das Ev. Axenfeldhaus bieten intensivpädagogische Hilfen und psychologische Diagnostik für Kinder und Jugendliche, die sich aufgrund grenzverletzendem, selbst-und fremdgefährdendem Verhalten besonders herausfordernd darstellen.
In der Jugendschutzstelle Münsterstraße und der Inobhutnahme Wilhelmstraße – Bonner Chance bieten wir besonders schutzbedürftigen, ebenso wie besonders auffällig gewordenen Kindern und Jugendlichen Hilfen und Perspektiventwicklung an.
Arrival heißt unbegleitete minderjährige Flüchtlinge willkommen und begleitet ihr Ankommen und die Perspektivfindung.
Die Zufluchtsstätte ist ein spezialisiertes Angebot, das in Kooperation mit dem Mädchenhausverein Bonn e.V. für Mädchen entwickelt wurde, die Gewalt erfahren haben und anonym geschützt werden müssen.
Das Lindgren-Haus bietet Säuglingen und Kleinkindern einen wohl behüteten Platz. Darüber hinaus auch individuelle Möglichkeiten der begleiteten Inobhutnahme für Mutter und Kind.
Mit dem Angebot der Notschlafstelle HELP möchten wir Jugendliche ansprechen, die mit herkömmlichen pädagogischen Mitteln nicht mehr erreicht werden können.
Medizinische und therapeutische Hilfen sowie verschiedene telefonische Krisendienste ergänzen unseren differenzierten Schutz- und Perspektivbereich.
Alle Inobhutnahmeangebote wurden über die Jahre in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bonn entwickelt und spezialisiert.